Vor 15 Tagen

Abschlussarbeit/ Praktikum:Online Prozess Monitoring-Punktewolken-Qualitätssicherung Fiber Placement

Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Augsburg
  • Teilzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Augsburg Datum: 28.02.2024 Abschlussarbeit/ Praktikum:Online Prozess Monitoring-Punktewolken-Qualitätssicherung Fiber Placement

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV sucht ab sofort am Standort »Am Technologiezentrum 10« eine studentische Hilfskraft für den Bereich Abschlussarbeit, Studienarbeit oder auch für ein Praktikum.

Das Fraunhofer IGCV ist die erste produktionstechnische Fraunhofer-Einrichtung in Bayern. Wir gestalten den Weg in die Zukunft des effizienten Engineerings, der vernetzten Produktion und der intelligenten Multimateriallösungen zur Sicherstellung der nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas. Das Team "Fiber Placement & Composite Molding“ entwickelt robotergestützte Prozesse und Produktionsmethoden zur Herstellung von Hochleistungsfaserverbundwerkstoffen (CFK). Für die Sicherstellung der Produktionsqualität, ist eine kontinuierliche Prozessüberwachung mittels verschiedenen Sensoren notwendig. Die Sensordaten können für verschiedene Applikationen genutzt werden. Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft, die uns auf unserem weiteren erfolgreichen Weg begleiten möchte.

Was Sie bei uns tun

  • Einarbeitung in die Themen Prozess Monitoring im Automated Fiber Placement
  • Unterstützung bei der Integration von Sensoren und Kameras zur Datenerfassung und -verarbeitung
  • Unterstützung bei der Nachbearbeitung (Filtern, Zusammenführung usw.) und Darstellung der gewonnenen Sensordaten
  • Im Rahmen der Abschlussarbeit: Übertragung einer vorhandenen Methode zur Qualitätsermittlung von Materialien von der Stereoskopie zum Laserlichtschnittverfahren
  • Entwicklung von Methoden zur Defekterkennung und Klassifizierung

Was Sie mitbringen

  • Studium im Bereich Mechatronik, Informatik, Sensorsystemtechnik oder vergleichbar
  • Fundierte Kenntnisse in den Programmiersprachen Python und/oder C++
  • Erfahrungen im Bereich von Sensorik und Datenverarbeitung
  • Idealerweise erste Erfahrung in der Bild und Punktewolkenverarbeitung und Analyse
  • Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise

Was Sie erwarten können

Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine hervorragende Ausstattung und die Möglichkeit, Thema Digitalisierung der Composite-Produktion bei uns aktiv mitzugestalten. Als Teil eines sympathischen, motivierten Teams sind Sie an der Realisierung spannender Forschungsprojekte beteiligt und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Gestaltungsspielraum.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit wird individuell vereinbart. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:

Kevin Scheiterlein M.Sc

0821 90678-225

Kevin.Scheiterlein@igcv.fraunhofer.de

Fraunhofer IGCV

Am Technologiezentrum 2

86159 Augsburg

Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV

www.igcv.fraunhofer.de

Kennziffer: 71622 Bewerbungsfrist:

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Augsburg:

Ähnliche Jobs

OHB SE

Praktikant*in (m/w/d) / Abschlussarbeit Strukturanalyse

Augsburg

OHB SE

3.4

Vor 30+ Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Master-/Bachelor-/Semesterarbeit: Roboterintegration additive Fertigungs-Anlage (3D-Druck)

Augsburg

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

RENK Group

Abschlussarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz KI in der technischen Dokumentation

Augsburg

RENK Group

3.2

Vor 30+ Tagen

OHB SE

Masterarbeit (m/w/d) im Bereich Faserverbund Technologien

Augsburg

OHB SE

3.4

Vor 30+ Tagen

OHB SE

Praktikant*in (m/w/d) Analyse & Berechnung Faserverbundstrukturen

Augsburg

OHB SE

3.4

Vor 30+ Tagen

OHB SE

Praktikant*in (m/w/d) Konstruktion / Betriebsmittelkonstruktion

Augsburg

OHB SE

3.4

Vor 30+ Tagen

Rehm Thermal Systems GmbH

Abschlussarbeit F&E Entwicklung eines Konzepts zur Datenanalyse

Blaubeuren

Rehm Thermal Systems GmbH

2.7

Vor 30+ Tagen

Audi AG

Praktikum - Entwicklung innovative Lichtfunktion

Ingolstadt

Audi AG

3.9

Vor 9 Tagen

BAUER Aktiengesellschaft

Praktikant oder Werkstudent im Bereich Festigkeit/ Simulation (gn)

Schrobenhausen

BAUER Aktiengesellschaft

3.7

Vor 30+ Tagen