Vor 30+ Tagen

Praktikum Assistenzlehrperson (w/m/d)

  • Bern
  • Studierende
Vor Ort

Praktikum Assistenzlehrperson (w/m/d)

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Beschäftigungsgrad: 80 80 80 %
Stelleneintritt: per 5. August 2024 oder nach Vereinbarung

Die Klinikschule der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der UPD unterstützt, fördert und begleitet Kinder und Jugendliche während ihres Klinikaufenthaltes. Die Kinder und Jugendlichen werden in kleinen niveaudurchmischten Mehrjahrgangsklassen (ca. 8-10 Schüler*innen) an den drei Standorten Ittigen, Biel und Spiez unterrichtet. Der Unterricht ist einerseits individualisiert, andererseits bilden auch klassenübergreifende und gruppenbildende Aktivitäten einen Schwerpunkt. Mit deiner belastbaren und flexiblen Persönlichkeit, unterstützt du mit Leidenschaft und Fachkenntnissen die Klassenlehrperson und trägst dazu bei, ein unterstützendes und förderndes Umfeld zu schaffen.

Deine Aufgaben

  • Du unterstützt die Klassenlehrperson im Unterricht
  • Du bist für die Vorbereitung und Durchführung von Einzel-, Gruppen- und Klassenunterricht zuständig
  • Du entwickelst mit der Klassenlehrperson Förderplanungen und setzt diese um
  • Du hilfst bei der Mitgestaltung von ausserschulischen Anlässen, wie z.B. dem Sommer- und Wintersportlager
  • Du gestaltest Rituale und Abläufe im Schulalltag mit
  • Du arbeitest mit einem interdisziplinären Team zusammen
  • Du nimmst an internen Weiterbildungen und Supervisionen teil

Dein Profil

  • Du absolvierst ein Studium im Bereich Bildungswissenschaften, Pädagogik oder einem ähnlichen Fachgebiet
  • Du besitzt eine hohe Affinität zu pädagogischen Themen und bringst idealerweise Erfahrung in pädagogischer Arbeit und im Unterrichten mit
  • Du zeigst eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hast Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Du arbeitest gerne in einem interdisziplinären Team, bist aber auch in der Lage, eigenständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
  • Du bist eine belastbare, flexible und initiative Persönlichkeit, welche sich kontinuierlich weiterentwickeln möchte

Darauf darfst du dich freuen

Als Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeiten Sie mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.

Modern und professionell
Individuell und fördernd

Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.

Persönlich und gemeinsam

Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.

Arbeitszeitmodelle
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.
Einführung
Mit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job!
Ferien
Freuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.
GAV
Bei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.
Lohn
Bei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.
Attraktiver Standort
Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.

Deine Ansprechpartner

Harry Knoll, Standortschulleiter

Harry Knoll beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 65 12

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an

Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin

Mail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71

Über uns

Als das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.

Kinder- und jugendpsychiatrischer Dienst und Tages, Kloosweg 24, 2502 Biel

Dein Bewerbungsweg

Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:

  • Erstes Vorstellungsgespräch
  • Kennenlernen der Tätigkeit
  • Anstellung - willkommen bei der UPD

Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.

Unternehmensdetails

company logo

Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)

Krankenhäuser

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Bern, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Kinderbetreuung

Betriebliche Altersvorsorge

Gesundheits-Angebote

Unternehmenskultur

Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

38 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD) als modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Bern:

Ähnliche Jobs

Praktikum in der heiminternen besonderen Volksschule Weissenheim

Bern

Weissenheim Bern

Vor 6 Tagen

Heilpädagogische Schule

Praktikant:in 100%

Lyss

Heilpädagogische Schule

Gestern

Stiftung YOU COUNT

Lehrperson Zyklus II & III 50% - 80%

Liebefeld

Stiftung YOU COUNT

64.000 CHF99.000 CHF

Gestern

Sozialpädagog:in in der Funktion als Lehrperson ca. 65%

Wabern

Stiftung Salome Brunner

57.000 CHF75.000 CHF

Vor 5 Tagen

Stiftung YOU COUNT

Lehrperson 50 - 80%, Zyklus II & III

Liebefeld

Stiftung YOU COUNT

59.500 CHF87.500 CHF

Gestern

Praktikantinnen und Praktikanten für die Betreuung 80% - 100%

Zürich

Rietberg Montessori Schule

Vor 25 Tagen

Vorpraktikantin/Vorpraktikanten Sozialpädagogik (80%)

Basel

Stiftung AHBasel

Vor 24 Tagen

Stadt Zürich

Vorpraktikant*innen Stellenvermittlung, 80 %

Zürich

Stadt Zürich

Vor 8 Tagen

Vorpraktikant:in 80% - 100%

Wetzikon ZH

Stiftung Netzwerk

Vor 18 Tagen