Vor 15 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d Regionalgeschichte

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Rostock
  • Vollzeit
  • 32.500 €43.500 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer. An der Philosophischen Fakultät, Historisches Institut besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum 01.10.2024 befristet für 3 Jahre die folgende Stelle:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d

Regionalgeschichte

Startdatum: 01.10.2024 Arbeitszeit: Vollzeit mit 40 Stunden Entgelt: Entgeltgruppe 13 TV-L Standort: Innenstadt Ausschreibungsnummer: W 60/2024 Befristung: befristet für 3 Jahre Bewerbungsfrist: 05.06.2024

FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG: Personalservice: Frau Beatrice Gutzmer Tel.-Nr.: 0381/498-1277 E-Mail: beatrice.gutzmer@uni-rostock.de (mailto:muster@uni-rostock.de)

Fachbereich: Herr Prof. Dr. Gregor Rohmann Tel.-Nr.: 0381/498-2130 E-Mail: gregor.rohmann@uni-rostock.de (mailto:muster@uni-rostock.de) DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • Forschen auf dem Gebiet der vormodernen Geschichte Mecklenburgs und/oder des Ostseeraumes mit dem Ziel der wissenschaftlichen Weiterqualifizierung (Habilitation)
  • wissenschaftliche Lehre im Umfang von insgesamt 4 SWS, davon 3 SWS auf dem Gebiet der Regionalgeschichte und 1 SWS im Bereich der Geschichtsdidaktik/Public History
  • Konzeption, Vorbereitung, Abnahme und Korrektur von wissenschaftlichen Prüfungsleistungen der Studierenden
  • Unterstützen bei wissenschaftsorganisatorischen Aufgaben (Studienorganisation, Gremienarbeit)
  • Organisierung und Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:
  • sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Geschichte oder eines vergleichbaren Faches und nachweisbares wissenschaftliches Interesse an Mecklenburg und dem Ostseeraum
  • sehr gut abgeschlossene Promotion in Geschichte oder einem vergleichbaren Fach mit Schwerpunkt Mittelalter oder Früher Neuzeit
  • aktive Erfahrungen in der Reflexion und Vermittlung von Geschichte in der Öffentlichkeit
  • sichere Beherrschung von Deutsch, Latein und Englisch; aktive Kenntnisse weiterer moderner Fremdsprachen sind erwünscht
  • aussagekräftiges Exposé eines Forschungsprojekts zur Geschichte Mecklenburgs und/oder des Ostseeraumes
  • Lehrerfahrung
  • Auslandserfahrung erwünscht
  • Bereitschaft, ernsthaft und engagiert an einem Vorhaben der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung zu arbeiten

WIR ALS ARBEITGEBER: Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bestärken deshalb einschlägig qualifizierte Frauen sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.

WIR BIETEN IHNEN:

  • Flexible Arbeitszeit
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Jahressonderzahlung/ Betriebliche Altersvorsorge
  • Familienbüro
  • Gesundheitsmanagement & Hochschulsport
  • Welcome Center
  • Weiterbildungsmöglichkeiten (IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung)
  • Mobiles Arbeiten
  • Karriereberatung für Nachwuchswissenschaftler/innen

WEITERE HINWEISE: Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 2 (1) WissZeitVG. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit vollständigen, aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 05.06.2024. Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über unser Bewerbungsportal eingehen und alle genannten Unterlagen enthalten. Bewerbungs- und Fahrkosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.

Werden Sie Teil des Teams Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

37.000 €

32.500 €

43.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Rostock:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

32.500 €43.500 €

Vor 30+ Tagen

AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH

Koordinator/in der Prüfer/innen für Masterstudiengänge (Teilzeit oder Vollzeit)

Lübeck

AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH

38.500 €51.000 €

Vor 22 Tagen

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Wissenschaftler:in (m/w/d)

Lübeck

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

3.5
49.000 €67.000 €

Vor 8 Tagen

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

Salzgitter

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

37.000 €60.000 €

Vor 20 Tagen

Freistaat Sachsen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Europäische Regionalgeschichte

Chemnitz

Freistaat Sachsen

3.6
48.500 €58.500 €

Vor 8 Tagen

Justus-Liebig-Universität

Referent/in für Wissenschaftliches Schreiben (m/w/d)

Gießen

Justus-Liebig-Universität

Vor 9 Tagen

Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach

Mitarbeiter*in Stabsstelle Forschung und Lehre (m/w/d)

Andernach

Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach

Vor 24 Tagen

Technische Universität Dresden

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Postdoc (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden

3.7
49.000 €60.500 €

Vor 22 Tagen

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) FB RU

Kaiserslautern

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

35.000 €45.000 €

Vor 24 Tagen