Vor 3 Tagen

Juristin / Jurist (m/w/d) als Projektleitung im Forschungsgebiet: "Recht der Netzinfrastrukturen"

Stiftung Umweltenergierecht

Stiftung Umweltenergierecht

Erneuerbare Energien

  • Würzburg
  • Teilzeit
Vor Ort
Vorab: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Wir schätzen den Mehrwert unterschiedlicher Perspektiven und wollen gerne noch weiblicher und diverser werden. Daher ermutigen wir ausdrücklich alle Menschen mit guten Ideen zur Kontaktaufnahme und begrüßen alle Bewerbungen, einschließlich gemeinsamer Bewerbungen als Tandem mit geteilter Führung. Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise gleichgestellte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Hier die Details zum Job

Sie leiten und koordinieren Forschungsprojekte im Forschungsgebiet "Recht der Netzinfrastrukturen" und entwickeln sowie konzipieren neue Projekte. Mit allen Aufgaben, die dazugehören. Meist nicht nur eins, sondern häufig verschiedene gleichzeitig. Sehr oft sind dabei auch Fragestellungen aus den anderen Forschungsgebieten zu bearbeiten, sodass Sie eine wichtige verbindende Funktion in der Stiftung einnehmen.

Sie leiten ein Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Gemeinsam erforschen Sie zum Beispiel, wie eine integrierte Netzplanung für Klimaneutralitätsnetze über alle Medien – Strom, Wasserstoff, Wärme und CO2 – möglich werden kann. Auch der Rahmen für den Ausbau dieser Netze, von Finanzierungsfragen über die Planung und Genehmigung bis hin zu Zugangsfragen und Engpasslösungen gehören zu unseren Fragestellungen. Netze sind Enabler für das zukünftige Energiemarktdesign. Daher sind Sie häufig auch an der Schnittstelle zu anderen Forschungsgebieten wie "Planungs- und Genehmigungsrecht" oder "Recht der erneuerbaren Energien und Stromversorgung" tätig. Sich fachlich aufzustellen und sich gleichzeitig mit hohem Anspruch an die eigene Bearbeitungstiefe und -qualität zu bewegen, ist anspruchsvoll. Dafür sollte Ihr juristisches Handwerkszeug tipptopp sitzen.

Mit Ihrem Wissen und Erfahrungsschatz können Sie Ihr Team anleiten, die richtigen Fragestellungen identifizieren und zielgerichtete Arbeitsprozesse organisieren. Sie sind dabei Teil des Schreibprozesses von Studien, Berichten und Aufsätzen. Ihre Hauptaufgabe besteht dabei darin, Anleiter und Sparringspartner für Ihr Team zu sein. Sie diskutieren Detailfragen, zeigen Verbesserungspotenziale auf und sind erster Korrektor. Wenn es schwierig und innovativ wird, sind Sie aber auch als Autor selbst gefragt.

Auch organisatorische Fragen gehören zur erfolgreichen Projektsteuerung: Sie haben Budgets und Fristen im Blick, geben Auskunft zum Projektstand, verfassen Zwischenberichte ... Zudem halten Sie engen Kontakt zu unseren Forschungspartnern und Auftraggebern und pflegen Ihr einschlägiges Stakeholdernetzwerk.

Sie unterstützen Ihre Forschungsgebietsleitung und entwickeln mit ihr zusammen das Forschungsgebiet strategisch fort. Zudem sind Sie Teil der wissenschaftlichen Leitung der Stiftung. Hier diskutieren wir Projektergebnisse, besprechen Personalfragen und beschließen unsere strategische Ausrichtung. Sie übernehmen damit auch Verantwortung für das große Ganze.

In Fachkreisen sind wir ein renommierter Player, oft gefragter Gesprächspartner und Ratgeber. Bedeutet: Ihr Expertenwissen wird nachgefragt. Sie werden immer wieder über Ihre Themen bei unseren Webinaren und Veranstaltungen referieren und spannende, neuartige und manchmal sehr herausfordernde Fragen beantworten beispielsweise auf Tagungen und Konferenzen, im Austausch mit den verschiedenen Stakeholdern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik. Das sind prima Gelegenheiten zum Netzwerken.

Das sind Sie

  • Sie haben zwei juristische Staatsexamen (mind. eines davon möglichst "vollbefriedigend" oder besser) oder einen vergleichbaren Abschluss (LL.M.).
  • Sie kommen zum Beispiel aus einer Forschungseinrichtung, aus der öffentlichen Verwaltung, Anwaltschaft, Wirtschaft oder aus einem Verband.
  • Sie haben sich Expertenwissen im Bereich des Rechts der Netzinfrastrukturen angeeignet und möchten sich nun gerne als Projektleitung weiterentwickeln.
  • Sie sind gut vernetzt, das ist hilfreich.

Darauf können Sie sich freuen

  • Die Stimmung hier mögen wir sehr. Wir duzen uns alle, es geht entspannt zu und es wird überraschend viel gelacht.
  • Sie sind Teil des Führungsteams in Ihrem Forschungsgebiet sowie der wissenschaftlichen Leitung und bestimmen gemeinsam mit uns den strategischen Kurs der Stiftung.
  • Oftmals fehlt in Anwaltskanzleien, Unternehmen und der Verwaltung die Zeit. Wir nehmen uns diese und gehen den Dingen auf den Grund, um uns die Themen umfassend zu erschließen.
  • Rechnen Sie damit, etwa alle zwei Wochen ein bis zwei Tage unterwegs zu sein.
  • Natürlich werden Sie viel zu tun haben. Gleichzeitig ist uns aber neben Work auch Life wichtig. Viele unserer Mitarbeitenden haben zum Beispiel Familie. Hier unterstützen wir durch flexible Arbeitszeiten und verschiedene Arbeitszeitmodelle wie Job-Sharing oder Führen in Teilzeit.
  • Sie leben in Würzburg? Perfekt. Wenn nicht – arbeiten Sie gerne mobil mit uns und kommen Sie ein paar Mal im Monat ins Büro. Hier finden wir stets gute individuelle Lösungen.
  • Sie erhalten ein für Ihren Einsatz attraktives Gehalt, angelehnt an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, bis zur Entgeltgruppe 14 und eine unbefristete Stelle.

Klingt gut?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Für alle Fragen stehen wir Ihnen gern Rede und Antwort. Und dann – freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit der Kennziffer 2024-09.

Ihre Ansprechpartnerin für den nächsten Karriereschritt

Annette Müller
Leiterin Finanzen und Personal
Telefon: +49 931 794077-13
E-Mail:bewerbung@stiftung-umweltenergierecht.de

hier bewerben

Unternehmensdetails

company logo

Stiftung Umweltenergierecht

Erneuerbare Energien

11 - 50 Mitarbeitende

Würzburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Firmen-Events

Barrierefreiheit

Mit Öffis erreichbar

Home-Office möglich

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Würzburg:

Ähnliche Jobs

Stiftung Umweltenergierecht

Juristin / Jurist (m/w/d) als Projektleitung im Forschungsgebiet: "Recht der Wärmeversorgung"

Würzburg

Stiftung Umweltenergierecht

4.7

Gestern

Stiftung Umweltenergierecht

Juristin / Jurist (m/w/d) als Projektleitung im Forschungsgebiet: "Planungs- und Genehmigungsrecht"

Würzburg

Stiftung Umweltenergierecht

4.7

Vor 7 Tagen

Stiftung Umweltenergierecht

Juristin / Jurist (m/w/d) als Forschungsgebietsleitung in Voll- oder Teilzeit zum Aufbau und der langfristigen Steuerung des neuen Forschungsgebiets "Recht der Wärmeversorgung"

Würzburg

Stiftung Umweltenergierecht

4.7

Vor 12 Stunden

Stiftung Umweltenergierecht

Juristin / Jurist (m/w/d) als Forschungsgebietsleitung für das Themengebiet: "Europäisches und internationales Energie- und Klimaschutzrecht"

Würzburg

Stiftung Umweltenergierecht

4.7

Vor 12 Stunden

Stiftung Umweltenergierecht

Juristin / Jurist (m/w/d) als Projektleitung im Forschungsgebiet: "Europäisches und internationales Energie- und Klimaschutzrecht"

Würzburg

Stiftung Umweltenergierecht

4.7

Vor 12 Stunden

Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH

Head of Legal / Leitung Recht - Syndikusrechtsanwalt/ -anwältin (d/m/w)

Frankfurt am Main

Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH

3.4

Vor 30+ Tagen

Amadeus Fire AG

Stellvertretender Abteilungsleiter Recht (m/w/d)

Frankfurt am Main

Amadeus Fire AG

4.5
59.500 €81.000 €

Vor 11 Tagen

Stiftung Umweltenergierecht

Juristin / Jurist (m/w/d) als Forschungsgebietsleitung zum Aufbau und der langfristigen Steuerung des neuen Forschungsgebiets "Recht der Netzinfrastrukturen"

Würzburg

Stiftung Umweltenergierecht

4.7

Vor 2 Tagen

Kreis Bergstraße

Juristin/Jurist (m/w/d) als Leitung für das Team Recht

Heppenheim (Bergstraße)

Kreis Bergstraße

3.3

Vor 30+ Tagen